Sanierung OD Lisberg - Gemeinde Lisberg
Sanierung OD Lisberg - allgemeine Informationen
Die Präsentation (PDF-Datei)von der Informationsveranstaltung vom 16.02.2023 klärt über die weiteren Baumaßnahmen auf.
Das staatliche Bauamt Bamberg nimmt zusammen mit der STRABAG die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt wieder auf. Bis ca. Ende Juli 2023 soll der Vollausbau erledigt sein. Bis dahin ist mit teils erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Der nächste Abschnitt beginnt auf Höhe der Metzgerei Benkert und endet bei der Einmündung zum Eichelsee (Höhe Autowerkstatt Tröppner).
Was wird gemacht?
- Vollausbau der Straße
- Verlegung von Leerrohren für den Glasfaserausbau der Gemeinde
- Pflasterung der Gehsteige
- Austausch der Wasserschieber
- Umbau der Bushaltebuchten (Barrierefrei)
- Umbau der Querungshilfe Ortsausgang (Barrierefrei)
Wie ist das Unterdorf erreichbar?
- Hauptstraße 1 bis 24: nur bedingt, während der Bau-Arbeitszeit sehr, sehr eingeschränkt
- Eichelsee: anfangs über die Einmündung Eichelsee (Auto Tröppner), später Einmündung Burgberg
- Pfaffenberg: über den Feldweg bis zur Castellstraße
Wie komme ich zum Friedhof?
- Über den Feldweg. Bei Beerdigungen wird die Erreichbarkeit mit der Baufirma abgestimmt.
Worauf muss ich achten, wenn ich zum Pfaffenberg / Friedhof fahre?
- Der Feldweg von Oberdorf zum Friedhof ist eine Umfahrung der Baustelle.
- Der Eigentümer des Weges stellt den Weg dankenswerterweise zur Verfügung, um für die dortigen Anlieger eine mögliche Erreichbarkeit aufrechtzuerhalten.
- Der Weg ist ein Feldweg und die angrenzenden Flächen werden landwirtschaftliche genutzt. Nicht zu schnell fahren!
- Nicht in den Acker fahren oder die Ernte beschädigen!
Wie komme ich Richtung Bamberg, Trabelsdorf, Bischberg?
- Über Steinsdorf <> Walsdorf
Wo kann ich mein Auto abstellen?
- Eingeschränkt vor- bzw. nach der Baustelle
- Eingeschränkt im Eichelsee
- Am Trabelsdorfer Weg (Glascontainer)
Worauf müssen Bürger achten, wenn größere Lieferungen (z. B. Heizöl, größere Einkäufe) kommen?
Wenn Sie direkt an der Staatsstraße wohnen, ist es sehr hilfreich, mit den Bauarbeitern den direkten Kontakt zu suchen und Ihre Anliegen vorzubringen. Die Baufirma wird dann eine passende Lösung finden. Sollten Sie nicht direkt an der Staatsstraße wohnen, so informieren Sie die anfahrende Firma über die Umleitungsstrecke.
Was ist mit Caritas und anderen Hilfsorganisationen (Krankentransporte), die Pflegebedürftige betreuen?
Diese Dienste fragen die Anwohner bzw. Familienangehörigen ob, wann und wie die Zufahrt möglich sein wird. Auch hier gilt: ein direkter Draht zur Baufirma hilft. Die Anlieger direkt an der Staatsstraße können teilweise nicht direkt angefahren werden. Die anderen Straßen und Gebäude in Lisberg können weiterhin direkt angefahren werden.