Aktuelles: VG Lisberg

Direktzum Inhalt springen, zur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Freifunk
Verarbeitungsunternehmen
F3 Netze e.V. Am Hafen 6 97437 Haßfurt Telefon: +49 9521 7039969 (Kein Freifunk Support! Nicht anrufen!) E-Mail: vorstand@lists.f3netze.de
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.

- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

- Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).

- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).

- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d.h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes:

Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen, zu denen sie ehoben wurden, bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs. 4 DSGVO.
Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art. 9 Abs. 1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art. 9 Abs. 2 DSGVO.

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles

Sanierung OD Lisberg - Gemeinde Lisberg

Artikel vom 01.03.2023

Sanierung OD Lisberg - allgemeine Informationen

Die Präsentation (PDF-Datei)von der Informationsveranstaltung vom 16.02.2023 klärt über die weiteren Baumaßnahmen auf.

Das staatliche Bauamt Bamberg nimmt zusammen mit der STRABAG die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt wieder auf. Bis ca. Ende Juli 2023 soll der Vollausbau erledigt sein. Bis dahin ist mit teils erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Der nächste Abschnitt beginnt auf Höhe der Metzgerei Benkert und endet bei der Einmündung zum Eichelsee (Höhe Autowerkstatt Tröppner).

Was wird gemacht?

  • Vollausbau der Straße
  • Verlegung von Leerrohren für den Glasfaserausbau der Gemeinde
  • Pflasterung der Gehsteige
  • Austausch der Wasserschieber
  • Umbau der Bushaltebuchten (Barrierefrei)
  • Umbau der Querungshilfe Ortsausgang (Barrierefrei)

Wie ist das Unterdorf erreichbar?

  • Hauptstraße 1 bis 24: nur bedingt, während der Bau-Arbeitszeit sehr, sehr eingeschränkt
  • Eichelsee: anfangs über die Einmündung Eichelsee (Auto Tröppner), später Einmündung Burgberg
  • Pfaffenberg: über den Feldweg bis zur Castellstraße

Wie komme ich zum Friedhof?

  • Über den Feldweg. Bei Beerdigungen wird die Erreichbarkeit mit der Baufirma abgestimmt.

Worauf muss ich achten, wenn ich zum Pfaffenberg / Friedhof fahre?

  • Der Feldweg von Oberdorf zum Friedhof ist eine Umfahrung der Baustelle.
  • Der Eigentümer des Weges stellt den Weg dankenswerterweise zur Verfügung, um für die dortigen Anlieger eine mögliche Erreichbarkeit aufrechtzuerhalten.
  • Der Weg ist ein Feldweg und die angrenzenden Flächen werden landwirtschaftliche genutzt. Nicht zu schnell fahren!
  • Nicht in den Acker fahren oder die Ernte beschädigen!
 

Wie komme ich Richtung Bamberg, Trabelsdorf, Bischberg?

  • Über Steinsdorf <> Walsdorf

Wo kann ich mein Auto abstellen?

  • Eingeschränkt vor- bzw. nach der Baustelle
  • Eingeschränkt im Eichelsee
  • Am Trabelsdorfer Weg (Glascontainer)

Worauf müssen Bürger achten, wenn größere Lieferungen (z. B. Heizöl, größere Einkäufe) kommen?

Wenn Sie direkt an der Staatsstraße wohnen, ist es sehr hilfreich, mit den Bauarbeitern den direkten Kontakt zu suchen und Ihre Anliegen vorzubringen. Die Baufirma wird dann eine passende Lösung finden. Sollten Sie nicht direkt an der Staatsstraße wohnen, so informieren Sie die anfahrende Firma über die Umleitungsstrecke.

Was ist mit Caritas und anderen Hilfsorganisationen (Krankentransporte), die Pflegebedürftige betreuen?

Diese Dienste fragen die Anwohner bzw. Familienangehörigen ob, wann und wie die Zufahrt möglich sein wird. Auch hier gilt: ein direkter Draht zur Baufirma hilft. Die Anlieger direkt an der Staatsstraße können teilweise nicht direkt angefahren werden. Die anderen Straßen und Gebäude in Lisberg können weiterhin direkt angefahren werden.