Neues Angebot für Senioren
icon.crdate02.08.2023
Sprechstunde zu Seniorenthemen und Wohnberatung neues Angebot für die Gemeinden Lisberg und Walsdorf ab September 2023
Ab 04. September 2023 finden einmal monatlich, montags von 14:00 bis 16:00 Uhr, Sprechstunden zu Seniorenthemen und Wohnberatung statt. Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Lisberg, Heidi Schütz-Erlacher und der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Walsdorf, Andreas Feulner, nehmen sich bewusst Zeit und haben ein offenes Ohr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Bei den Sprechstunden ist beispielsweise Platz für folgende Themen: Welche Angebote gibt es für ältere Menschen? Wer unterstützt mich, wenn ich Hilfe brauche? Wie kann ich mein Zuhause sicher gestalten und Barrieren reduzieren? Die Beauftragten geben entweder direkt Auskunft oder vermitteln bei Bedarf zu weiterführenden Beratungs- und Anlaufstellen. Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
Durch das Angebot sollen vor allem älteren Menschen erreicht werden, für die es leichter ist, Beratungstermine direkt vor Ort wahrzunehmen. Aber auch jüngere Menschen und Angehörige sind herzlich willkommen.
Die Sprechstunden finden im Wechsel zwischen Trabelsdorf und Walsdorf statt. Die Räume sind barrierefrei erreichbar. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Sprechstundentermine für das Jahr 2023
Montag, 4. September | 14:00 - 16:00 Uhr Alte Schule Trabelsdorf (Bamberger Straße 7) |
Montag, 2. Oktober | 14:00 - 16:00 Uhr Herzoghaus Walsdorf, Saal EG (Bamberger Straße 7) |
Montag, 6. November | 14:00 - 16:00 Uhr Alte Schule Trabelsdorf (Bamberger Straße 7) |
Montag, 4. Dezember | 14:00 - 16:00 Uhr Herzoghaus Walsdorf, Saal EG (Bamberger Straße 7) |
Kontakte für Rückfragen:
Seniorenbeauftragte der Gemeinde Lisberg
Heidi Schütz-Erlacher
Telefon: 09549 921197
Seniorenbeauftragter der Gemeinde Walsdorf
Andreas Feulner
Telefon: 09549 7668